Ungelernte Lehrende
In ihrem Beitrag „Ungelernte Lehrende“ in der Süddeutschen vom 4. September 2014 beschreibt Karin Janker die aktuelle Ausbildungssituation der Hochschullehrenden
WeiterlesenEin Projekt zur Förderung und Forderung einer Fachdidaktik für die Lehre des Design.
In ihrem Beitrag „Ungelernte Lehrende“ in der Süddeutschen vom 4. September 2014 beschreibt Karin Janker die aktuelle Ausbildungssituation der Hochschullehrenden
WeiterlesenIn ihrem interessanten, wie für nicht wenige bestimmt auch provokanten essayistischen Artikel in Hochparterre 15/2002 verarbeitet Frau Gold Ihre Untersuchungen
WeiterlesenDie Unterscheidung in gutes und schlechtes Design ist jedem Gestalter geläufig. Da es zu jeder Gestaltungsaufgabe zunächst eine theoretisch unendliche
WeiterlesenINDUSTRIAL DESIGN EDUCATION IN THE WORLD 1 ICSID 17th Worldesign Congress Ljubiliana 1992; ICSID Congress, 1992; Peter Skalar (Hrg.); Ljubljana : Secretariat of
WeiterlesenDesign education : Studiare design attraverso lo studio per progetti ; Designausbildung konzipiert als Projektstudium; italienisch / deutsch; Hans Höger
WeiterlesenDas Issue 5 Dezember 2006 des Web–Zine der DAISy Dynamic Ambient Intelligent Systems Unit trägt den Titel „Teaching Design for HCI“ Wem die
WeiterlesenDer hier besprochene Text wurde von Prof. Dr. Felicidad Romero-Tejedor unter dem Titel „So nicht! Wie dann?“ in der Ausgabe 6/2003 des
Weiterlesen„How designers teach – a qualitative research on design didactics“ ist die Dissertation von Konrad Baumann (zu seiner Person), an
WeiterlesenBeschäftigt man sich mit der Lehrbarkeit von Design im Hochschulkontext, wird man unwillkürlich auch mit der Notengebung der studentischen Leistungen,
Weiterlesen