Umfrage abgeschlossen
Die Umfrage zu den Faktoren der Berufung ist abgeschlossen und befindet sich nunmehr in der Auswertungsphase. Mit 210 ausgefüllten Fragebögen
Read MoreEin Projekt zur Förderung und Forderung einer Fachdidaktik für die Lehre des Design.
Die Umfrage zu den Faktoren der Berufung ist abgeschlossen und befindet sich nunmehr in der Auswertungsphase. Mit 210 ausgefüllten Fragebögen
Read MoreBei der Frage nach einer Didaktik des Design und dem Diskurs um deren möglicher Ausgestaltung ist meiner Meinung nach eine
Read MoreIn ihrem Beitrag „Ungelernte Lehrende“ in der Süddeutschen vom 4. September 2014 beschreibt Karin Janker die aktuelle Ausbildungssituation der Hochschullehrenden
Read MoreIn ihrem interessanten, wie für nicht wenige bestimmt auch provokanten essayistischen Artikel in Hochparterre 15/2002 verarbeitet Frau Gold Ihre Untersuchungen
Read MoreKritiker und Befürworter – Die Wahrnehmung des Bologna-Prozesses durch Professorinnen und Professoren. Versuch einer qualitativen Befragung durch Tobias Brändle und
Read MoreDas Zentralinstitut ProLehre der Technischen Universität München ist als Teil der Carl von Linde-Akademie mit der Aufgabe betraut, die Lehrqualität
Read MoreDieser Call für Einreichungen zum Thema Design Education hat uns gerade erreicht. Bitte beachten Sie den kurzfristigen Termin 1. Februar
Read MoreDie Unterscheidung in gutes und schlechtes Design ist jedem Gestalter geläufig. Da es zu jeder Gestaltungsaufgabe zunächst eine theoretisch unendliche
Read MoreDie Autorin Anusha Muthusbramanian, führt in ihrem Artikel in der Public Lighting Design in die deutsche Gestalttheorie der 20er und
Read MoreGeek [giːk] (engl. umgangssprachlich für Streber, Stubengelehrter) bezeichnet heute allgemein eine Person, die sich durch großes Interesse an wissenschaftlichen oder
Read More